Nachhaltiger Schulbau für die Zukunft
Zur Deckung des wachsenden Bedarfs an Grundschulplätzen in Senden wurde auf dem Schulcampus an der Lange Straße eine moderne, dreizügige Grundschule mit einer Einfeldsporthalle errichtet. Das Gebäude vereint nachhaltige Architektur mit funktionaler Gestaltung und bietet Platz für 300 Schüler sowie 25 Lehrkräfte.
Die nps Bauprojektmanagement GmbH übernahm die Steuerung des Vergabeverfahrens zur Auswahl eines Generalplaners in einem Verhandlungsverfahren. Durch unsere koordinierende Unterstützung konnte die Stadt Senden einen kompetenten Partner für die Planung und Umsetzung dieses anspruchsvollen Bauprojekts gewinnen.
Leistungen der nps:
- Beratung Vergabeverfahren Generalplaner
Bauherr
Stadt Senden
BGF
6.100 m²
Ort
Senden
Leistungen der nps
Wettbewerbe und Vergabeverfahren

Der Neubau zeichnet sich durch eine nachhaltige Holz-Hybrid-Bauweise aus, die ökologische Effizienz mit einer verkürzten Bauzeit vereint. Die Kombination aus Holz, Stahl und Beton sorgt für eine langlebige und ressourcenschonende Konstruktion. Besonders hervorzuheben ist die vorgefertigte Holzrahmenbauweise, die eine Reduktion von Baulärm und Bauzeit ermöglichte.

Die Schule wurde nach den Plänen des Architekturbüros Jakob realisiert. Neben den modernen Klassenräumen umfasst das Gebäudeensemble eine Aula, eine Mensa mit großflächiger Pfostenriegelfassade für natürlichen Lichteinfall sowie eine Turnhalle mit einer markanten Außenfassade aus natürlich verwitterter Weißtanne in 3D-Optik. Die Dachflächen wurden begrünt und tragen zu einem nachhaltigen Energiekonzept bei.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Expertise dazu beitragen konnten, dieses zukunftsweisende Schulbauprojekt erfolgreich umzusetzen. Seit der planmäßigen Fertigstellung im September 2024 wird die Bürgermeister-Engelhart-Schule aktiv genutzt und bereichert das Bildungsangebot der Stadt Senden nachhaltig.


