Erhalt und Zukunft vereint
Das Augustinusgemeindehaus in Schwäbisch Gmünd wurde 1916 von Martin Elsässer, einem der bedeutendsten Kirchenarchitekten Südwestdeutschlands, erbaut und 1975 durch Heinz Rall saniert. Elsässers Architektur bricht mit dem Historismus und setzt auf eine romantische, heimatverbundene Formensprache, die moderne Bautechnik mit gotisch inspirierter Reformarchitektur verbindet. Im Zuge der Sanierung wurde das Gemeindehaus nicht nur zukunftsfähig gestaltet, sondern auch als charakteristisches „Elsässer-Bauwerk“ in Schwäbisch Gmünd bewahrt. Der Fokus der Arbeiten lag hierbei auf drei zentralen Bereichen: dem markanten Haupteingangstor, einem einladenden Foyer und dem großen Saal.
Die Sanierungsmaßnahmen sollen im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Leistungen der nps:
- Projektsteuerung nach DVP/AHO
Bauherr
Ev. Oberkirchenrat Stuttgart
Beteiligte Architekten/Planer
Sonnentag Architektur GmbH
Ort
Schwäbisch Gmünd
Leistungen der nps
Projektmanagement


