CO2-Fußabdruck gezielt reduzieren
Emissionsmanagement ist die präzise Quantifizierung und strategische Verwaltung von Treibhausgasemissionen und ist heute zu einem Schlüsselelement nachhaltiger Unternehmensführung geworden.
Warum steht das Management von CO2-Emissionen im Fokus?
- verschärfte Umweltvorschriften
- steigende Kundennachfrage nach klimafreundlichen Produkten
- wachsende Investorenerwartungen hinsichtlich transparenter ESG-Kriterien
- einhalten der EU-Taxonomie und CSRD-Berichtspflichten
Über die reine Emissionsreduktion hinaus können Sie das Emissionsmanagement als wichtiges Instrument zur Identifikation klimabezogener Chancen und Risiken nutzen und ist somit ein wesentlicher Bestandteil Ihres Risikomanagements. Es berücksichtigt auch langfristige Anpassungsstrategien an den Klimawandel und hilft Ihnen, den Anforderungen der EU-Taxonomie und den Berichtspflichten der CSRD gerecht zu werden.
Unternehmen, die ihre Emissionen effektiv managen, leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, sondern stärken auch ihre Nachhaltigkeitsbilanz, verbessern ihre Reputation und positionieren sich zukunftssicher im Markt. Dabei beraten wir auch kleine und mittelständische Unternehmen, welche indirekt über den Nachweis Ihrer CO2-Bilanz gegenüber ihren Auftraggebern betroffen sind.
Unsere Leistungen
Der Prozess beginnt mit der Erstellung einer Treibhausgasbilanz (THG-Bilanz), die sowohl direkte Emissionen als auch indirekte Quellen erfasst und nach internationalen Standards – wie dem Greenhouse Gas Protocol – dokumentiert wird.
Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Dekarbonisierungspfad, der effiziente Technologien und den Einsatz erneuerbarer Energien umfassen kann.
- Beratung
- THG-Bilanzierung
- Dekarbonisierungspfad
- Corporate Carbon Footprint (CCF)
Unser Prozess
Zieldefinition
und Festlegung der Systemgrenzen
Strukturierte Datenerhebung
zur Ermittlung des CO2-Verbrauchs
Erstellung der CO2-Bilanz
unter Berücksichtigung der anzuwendenden Emissionsfaktoren
Zusammenstellung und Präsentation der Ergebnisse
inklusive Referenzvergleich
Maßnahmenkatalog
Wir leiten individuelle Todos ab.
Umsetzung
Wir begleiten die Umsetzung der Maßnahmen
Aufsetzen eines Monitoring-Prozess
Empfehlung und Initiierung sinnvoller Monitoring-Tools
Monitoring
Wir begleiten und steuern das Monitoring bei Bedarf.
Interesse an dieser Leistung?
Seit über 25 Jahren beraten wir Bauherrn bei der Planung nachhaltiger Gebäude. Entsprechend der rasanten Entwicklung der letzten Jahre hat sich unser Team weiter spezialisiert und das Know-how stetig erweitert. Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise.
Wir unterstützen Ihr Bauvorhaben und sorgen für ein Gebäude dessen Planung Ökologie, Ökonomie und Behaglichkeit in Einklang bringt. Für ein unverbindliches Erstgespräch stehen Ihnen Thomas Hegele oder Alexander Kast gerne zur Verfügung.
- Name:
- Thomas Hegele
- Position:
- Beratung Nachhaltigkeit
- Telefon:
- +49 731 509 95 10
- info.ulm@nps-pm.de
- Name:
- Alexander Kast
- Position:
- Projektentwicklung
- Telefon:
- +49 731 509 95 10
- info.ulm@nps-pm.de